Vortrag - Grafikstiftung Neo Rauch - Eine Zeitreise durch 12 Jahre Museumsabenteuer

Die Leiterin der Grafikstiftung Neo Rauch, Silvia Käther, führt in einem kurzweiligen Vortrag anhand von Bildern und Zitaten durch die Geschichte der Stiftung und stellt die reichen Bilderwelten des Künstlers Neo Rauch vor.

Der Vortrag gibt ebenso spannende Einblicke in die derzeit aktuelle Ausstellung von Rosa Loy & Neo Rauch "BLÄUE - Kostüme und…

Weiterlesen

Verkündung der Gewinnerin zur Wettbewerbsausschreibung - "Hol Dir den Preis!"

Anlässlich der Sonderausstellung "TON & PINSEL" von Hedwig Marquardt und Augusta Kaiser

vom 07.09.2024 bis 02.02.2025

 

Weiterlesen

Du interessierst Dich für Jugendarbeit? Dabei wollen wir Dich unterstützen. Bei unserer Juleica- Ausbildung bekommst Du das nötige “know-how”.

Gut ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer bilden die Grundlage für gelungene Kinder- und Jugendarbeit: Kumpel, Vorbild, Programmgestaltende, Konfliktmanagende, Aufsichts- und Ansprechperson - die Aufgaben sind vielfältig. Die Qualität von Projekten hängt im hohen Maße von den Kompetenzen im Betreuungsteam ab.

Weiterlesen

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte und Interessierte

Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Qualifikationen und unterstützen Sie bei der Stärkung Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Fachkompetenz und Ihrer Leitungsarbeit für die Ausübung Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit in der Kindertagesstätte und im Hort. Fachlich versierte und praxiserfahrene Dozenten gestalten die Seminare abwechslungsreich und…

Weiterlesen

TON & PINSEL "Dialog der Künste"

Sonderausstellung im Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe)

- vom 07.09.2024 bis 02.02.2025 -

 

Weiterlesen

10.09.2022 - ab 19:30 Uhr - Auf zur langen Nacht der Kultur!

Am 10. September findet in Aschersleben die beliebte „Lange Nacht der Kultur“ statt.

 

Auch die Bildungsakademie des Salzlandkreises beteiligt sich aktiv am Programm und bietet kostenfreie Bildung & Kultur für Interessierte an.

Weiterlesen

Du interessierst dich für Jugendarbeit? Dabei wollen wir dich unterstützen. Bei unserer Juleica- Ausbildung bekommst du das nötige “know-how”.

Gut ausgebildete BetreuerInnen bilden die Grundlage für gelungene Kinder- und Jugendarbeit: Kumpel, Vorbild, Programmgestalter/In, Konfliktmanager/In, Aufsichts- und Ansprechperson - die Aufgaben sind vielfältig. Die Qualität von Projekten hängt im hohen Maße von den Kompetenzen im Betreuungsteam ab.

 

Weiterlesen

1700 Jahre jüdisches Leben - Ein Fachvortrag aus dem Salzlandkreis

Am 28.08.2021 um 10:00 Uhr lädt die KVHS Salzlandkreis in ihren Standort in Aschersleben zu einem mulithybriden Vortrag ein. Nehmen Sie persönlich vor Ort oder via Livestream teil. Das Angebot ist gebührenfrei.

 

 

 

Weiterlesen

Erstmals juleica Nachschulung im Online-Format

Jugendarbeit, aber richtig - das dafür notwendige Wissen vermittelt der Salzlandkreis erneut in Zusammenarbeit mit der eigenen Kreisvolkshochschule in speziellen Kursen. Diese finden aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online statt.

 

Weiterlesen

Neuer Standort - Neues Angebot - Neu in Staßfurt

... die KVHS erstmals im Berufsförderungswerk in Staßfurt!

 

Am 31. August starten wir mit unserem Kursangebot in den Räumlichkeiten des Berufsförderungswerk Staßfurt - kurz: im Bfw. In Zeiten der Vernetzung sind wir mit dem Bfw in Staßfurt zusammengerückt und freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit, die uns um eine Standortauswahl…

Weiterlesen