Du interessierst dich für Jugendarbeit? Dabei wollen wir dich unterstützen. Bei unserer Juleica- Ausbildung bekommst du das nötige “know-how”.

Gut ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer bilden die Grundlage für gelungene Kinder- und Jugendarbeit: Kumpel, Vorbild, Programmgestalter/In, Konfliktmanager/In, Aufsichts- und Ansprechperson - die Aufgaben sind vielfältig. Die Qualität von Projekten hängt im hohen Maße von den Kompetenzen im Betreuungsteam ab.

Der Fachdienst Jugend und Familie des Salzlandkreises bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule eine im Herbst 2022 beginnende juleica-Schulung an. Dabei werden praxisnah und durch vielfältige Methoden folgende grundlegende Inhalte vermittelt, die für eine pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen unabdingbar sind: 

Termine Erwerb der Card - 2022/2023 (gesamt 40 Stunden)

  • SGB VIII/Förderrichtlinien Salzlandkreis/Informationen zur juleica- Schulung - Samstag, 22.10.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Mobbing - Samstag, 22.10.2022, 12:30 – 15:30 Uhr
  • Gruppen- und entwicklungspsychologische Grundlagen im Jugendalter - Samstag, 12.11.2022, 09:30 bis 13:30 Uhr
  • Kommunikation/Konfliktmanagement - Samstag, 10.12.2022, 09:30 bis 16:00 Uhr

Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer (siehe PDF-Download weiter unten).

Die Schulung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln teilweise im Präsenzunterricht oder online statt. 

 

Hier geht es direkt zur ANMELDUNG!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zimmermann vom Team der KVHS Salzlandkreis zur Verfügung.

Email: czimmermann@kreis-slk.de

Tel.: 03471 684-624218

 

 

 

 

 


Zurück