Der Fachdienst Jugend und Familie des Salzlandkreises bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule eine ab 28. Februar 2025 beginnende Jugendleiter Card-Schulung an. Dabei werden praxisnah und durch vielfältige Methoden, grundlegende Inhalte vermittelt, die für eine pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen unabdingbar sind. Für die Beantragung der Karte müssen alle neun Module absolviert werden. Solltest Du Deine JuleiCa bereits erworben haben und möchtest nur verlängern, dann kannst Du Dir eine Auswahl an Einzelmodulen selbst zusammenstellen. Insgesamt müssen zur Verlängerung der Karte 12 Stunden als Nachschulung nachgewiesen werden.
Wir bieten Dir mit einem Gesamtumfang von 35 Stunden folgende Module an:
- SGB VIII / Förderrichtlinien / Infos zur JuleiCa (2 Std.)
- Kommunikation / Konfliktmanagement / Entwicklungspsychologische Grundlagen (6 Std.)
- (Miss-) Gebrauch von Suchtmitteln (3 Std.)
- Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung (4 Std.)
- Mobbing / Cybermobbing / Cyberbulling (4 Std.)
- Extremismusprävention (3 Std.)
- Jugendschutzgesetz (5 Std.)
- Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit (2 Std.)
- Methoden in der Kinder- und Jugendarbeit (6 Std.)
Die Termine sowie die entsprechenden Modulbeschreibungen kannst Du hier einsehen und Dich verbindlich anmelden. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.
Schulungsflyer 1. Halbjahr 2025
Für Rückfragen steht Herr Maywald vom Team der KVHS Salzlandkreis zur Verfügung.
Email: jmaywald@kreis-slk.de
Tel.: 03471 684-624212