Die Jugendleiter-Card (Juleica) dient als Legitimation, dass die Inhaberinnen und Inhaber in der Lage sind, eine Jugendgruppe verantwortungsvoll zu leiten. Sie ist ein wichtiger Nachweis für die Qualifikation im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und öffnet die Tür zu vielfältigen Aktivitäten und Verantwortlichkeiten. Der Grundsätzliche Rahmen dieser Veranstaltung wird durch den Kinder- und Jugendring des Landes Sachsen-Anhalt vorgegeben. Die Themen unserer Schulungsmodule beinhalten:
- SGB VIII / Förderrichtlinien / Infos zur JuleiCa (2 Std.)
- Kommunikation / Konfliktmanagement / Entwicklungspsychologische Grundlagen (6 Std.)
- (Miss-) Gebrauch von Suchtmitteln (3 Std.)
- Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung (4 Std.)
- Mobbing / Cybermobbing / Cyberbulling (4 Std.)
- Extremismusprävention (3 Std.)
- Jugendschutzgesetz (5 Std.)
- Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit (2 Std.)
- Methoden in der Kinder- und Jugendarbeit (6 Std.)
Wir als KVHS Salzlandkreis bieten diese Schulung kostenfrei für ehrenamtlich aktive Personen im Salzlandkreis an, um engagierte Personen in ihrer wertvollen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Unser Dank gilt allen, die sich für dieses Engagement entschieden haben. Es ist uns eine große Freude, dass so viele motivierte Menschen an unserer Ausbildung teilgenommen haben und sich für die Jugendarbeit im Salzlandkreis einsetzen.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Ebenso wünschen wir Durchhaltevermögen, Schaffenskraft und vor allem viel Spaß für die anstehenden Aufgaben.
Du hast Fragen zur Jugendleiter-Card? Melde dich einfach bei unserem Mitarbeiter der KVHS Salzlandkreis und informiere dich zum nächsten Schulungsangebot!
Email: jmaywald@kreis-slk.de
Tel.: 03471 684-624212