A22H306000 Bildungsurlaub - Entspannte und bewusste Kommunikation für den beruflichen Alltag
Beginn | Mo., 10.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 150,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Diana Schoening
Ulrike Vellmer |
Kursort: Aschersleben
Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub
Im beruflichen und privaten Bereich geht es nicht ohne Kommunikation. Sie ist das Mittel der Verständigung zwischen Menschen und bedeutet Austausch und Teilhabe. Kommunikation ist aber sehr anfällig für Störungen und Fehlinterpretationen. Missverständnisse, Konflikte und Unzufriedenheit können dabei entstehen und das sorgt für Stress und Ärger.
In dieser Bildungswoche können die Teilnehmer ihre kommunikativen Kompetenzen erweitern. Sie lernen bewusster und entspannter zu kommunizieren für ein offenes und konfliktfreieres Miteinander.
Der jeweilige Tag wird immer von beiden Kursleitern gestaltet und gegliedert sich in Informations- ,Übungs- und Anwendungsphase einschließlich Diskussion und Fragerunde, Erfahrungsausstausch mit Tipps zum Transfer in den Alltag.
Es geht um:
- Stress, Stressoren, tägliche Belastungen
- Transaktionsanalyse und gewaltfrei Kommunikation
- Kennenlernen und Einüben von Entspannungs- und Meditationsmethoden,
- Atembetrachtung: verschiedene Techniken und ihre Wirkung auf den Organismus
- Diskussionen und Reflexion über die Fortschritte, Rückschritte, generelle Auswirkungen etc.
Die Integration des erworbenen Wissens und der praktischen Übungen in Beruf und Alltag wird angestrebt, um eine gesundheitsfördernde Nachhaltigkeit für jeden Teilnehmer zu erreichen.
Das Landesverwaltungsamt hat diese Maßnahme zur Bildungsfreistellung in Sachsen-Anhalt anerkannt.
Die Bildungsfreistellung ist 6 Wochen vor Beginn der Maßnahme beim Arbeitgeber zu beantragen. Nach der Anmeldung in der KVHS erhalten Sie dafür ein Anmeldebestätigung zur Vorlage beim AG.
Kursort
ASL, KVHS, Haus I, R. 18, 2. OG
Augustapromenade 4406449 Aschersleben