/ Kursdetails

A23H303102 Genuss ohne Reue.....oder Wie unser Essen und Denken unser Leben lenken...... Teil 2: schnelle Brötchen und Aufstriche

Beginn Do., 16.11.2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 16,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Wendenburg
Bemerkungen zzgl. 7,00 € Materialkosten (bei KL vor Ort zu entrichten)
Bitte bringen Sie sich eine Schürze sowie ein Gefäß mit, um eine Kostprobe nach Hause mitnehmen zu können.

Kursort: Aschersleben

Genuss ohne Reue...oder wie unser Essen und Denken unser Leben lenken...
Teil 2: schnelle Brötchen und Aufstriche

Wir leben in einer hochentwickelten Zivilisation, in einer Zeit des größten Wohlstandes.
Doch der Preis dafür ist hoch:
Wir haben Stress, wir werden krank. Wir bezahlen mit dem wertvollsten, was wir haben:
Unsere Gesundheit.
Zivilisationskrankheiten werden immer mehr, sind zum großen Teil ernährungsbedingt.
Ärzte kommen oft an ihre Grenzen, das macht uns Angst, aber Angst füttert wieder die Krankheiten.
In diesem Kurs lernen sie Wege kennen, wie Sie aus diesem Teufelskreis herauskommen können,
mit Aufklärung und Informationen, die unabhängig sind von wirtschaftlichen Interessengruppen!,
die wissenschaftlich fundiert und über Jahrzehnte praxiserprobt sind. Gesundheit ist ein Informationsproblem.
Welche Fehler machen wir mit unserem Essen?
Gibt es die artgerechte Ernährung?
Kann ich dadurch mein Immunsystem stärken?
Muss ich alte Gewohnheiten aufgeben, etwas in meinem Lebensstil ändern?
Will ich das überhaupt?
Wir informieren und probieren aus "Vitalstoffreiche Vollwertkost" wie kann ich das praktisch im Alltag umsetzen, wie schmeckt es?
Wenn ich den Sinn verstehe und die richtige Motivation habe, kann sehr viel gelingen.
Mit Spaß und Freude - Sie haben es in der Hand.




Kursort

ASL, KMS 06

Augustapromenade 33
06449 Aschersleben

Termine

Datum
16.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Augustapromenade 33, ASL, Kreismusikschule, R. 06