Veranstaltung "Kinderschutzfachkraft -Modul 1 Einführung/Rechtliche Grundlagen" (Nr. B25H105221) wurde in den Warenkorb gelegt.
B25H105221 Kinderschutzfachkraft -Modul 1 Einführung/Rechtliche Grundlagen
Beginn | Fr., 15.08.2025, 13:00 - 14:30 Uhr |
Kursgebühr | 128,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Marion Stellfeld
|
Inhalt:
Kursort: Bernburg
Auftrag und Struktur der Kinder- und Jugendhilfe
Begrifflichkeiten im Kinderschutz: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Kindeswohlgefährdung durch Gleichaltrige, Eltern/Personensorgeberechtigte,
Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule
Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft
Kinderschutz professionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz
und Haltung
Informationen aus dem Grundgesetz, BGB, SGB VIII, Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG), StGB, KiSchutzG ST 2009, Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Um im Kurs immer einen Praxisbezug herstellen zu können, sind anonymisierte Fälle aus Ihrem beruflichen Alltag erforderlich. Bitte bereiten Sie bereits zum Kursbeginn Fälle für den Seminargebrauch vor.
Kursort
BBG, KVHS, Seminarraum 105
Vor dem Nienburger Tor 13a06406 Bernburg (Saale)