/ Kursdetails

A25H301100 Progressive Muskelentspannung (PMR) - Präventionskurs mit Kurs-ID: KU-ST-FRKA84 ( zertifiziert ab 19.03.2024 mit Gültigkeit bis zum 19.03.2028)

Beginn Do., 04.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 112,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Nadine Chwalinski
Bemerkungen legere Kleidung, Handtuch, gern auch ein kleines Kissen und eine Decke

Kursort: Aschersleben

Hinweis: Der Kurs entspricht dem aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20, 20 a und 20 b SGB V" und wurde von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert .
Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden.

Die Progressive Muskelentspannung (PME) wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Er hatte beobachtet, dass Anspannungen der Muskulatur vielfältig im Zusammenhang mit innerer Unruhe, Stress und Angstzuständen auftreten. Das Prinzip dieses Entspannungsverfahren ist es, durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen, dem Nachspüren und Wahrnehmen des Unterschiedes, einen Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers zu erreichen.
PME ist leicht zu erlernen und ohne Hilfsmittel anwendbar. Bereits nach kurzer Trainingszeit spüren Sie die positive, ganzheitliche Wirkung auf Ihr gesamtes Wohlbefinden. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Die Übungen entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.
Inhalt
Grundlagen zur Anwendung von Progressiver Muskelentspannung (PME)
Wirkung von PME auf dem Körper
PME Grundverfahren mit 16 Muskelgruppen (MG)
PME Kurzformen (7 MG, 4 MG)
Stress und seine Auswirkungen
Sie erreichen:
körperliche und geistige Entspannung, eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, eine höhere Stresstoleranz
eine sensiblere Körperwahrnehmung, den Abbau von körperlichen Verspannungen; die Reduzierung von innere Unruhe und Angst




Kursort

ASL, KVHS, Haus I, R. 1, EG

Augustapromenade 44
06449 Aschersleben

Termine

Datum
04.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
11.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Augustapromenade 44, Aschersleben, KVHS, Haus I, R. 1, EG