B23H211103 Digitalfotografie und Bildgestaltung - Workshop am Ringheiligtum Pömmelte
Beginn | Fr., 22.09.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Engst
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie sich ein Stativ mit. Der Kursleiter kann nur begrenzt Stative zur Verfügung stellen. Ihre Kamera muss über einen manuellen Modus verfügen. |
Kursort: Ringheiligtum Pömmelte
Entdecken Sie mit Ihrer Kamera an einem historischen Ort "alte" Motive neu.
Ihr Kursleiter nimmt Sie mit zum Ringheiligtum Pömmelte und vermittelt Ihnen in Mitten eines geschichtsträchtigen Ortes die Grundlagen der Digitalfotografie und der Bildsprache. Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse, die Sie für ein gelungenes Foto benötigen, lernen Ihre Kamera und die wesentlichen Funktionen besser kennen und werden sich dann gezielt auf Motivsuche begeben. Die Kreisgrabanlage mit den hölzernen Palisaden ermöglicht Ihnen bei entsprechendem Licht einzigartige Fotos. Die neun Meter hohe Aussichtsplattform bietet zudem einen perfekten Überblick über die Anlage. Mit der fachlichen Unterstützung des Kursleiters und ausreichend Zeit werden Sie Ihre Bilder genauer ansehen und weitere Einstellungsmöglichkeiten kennenlernen.
Am Ende des Kurses kennen Sie Ihre Kamera und die Funktionen besser. Sie haben den Blick für ein spannendes Motiv und können die Wirkung des Bildes durch eine optimale Bildkomposition bzw. Bildgestaltung wesentlich verbessern. Sie können mit Licht und Schatten spielen, Blickwinkel verändern und mit wenigen Material besonders effektvolle Bilder gestalten und sich kreativ ausdrücken.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Hobbyfotografen geeignet.
Bitte bringen Sie sich ein Stativ mit. Der Kursleiter kann nur begrenzt Stative zur Verfügung stellen. Ihre Kamera muss über einen manuellen Modus verfügen. Der Kurs ist nicht geeignet für Aufnahmen mit dem Smartphone.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.