B23F211101 Grundlagen der Tierfotografie - Workshop
Beginn | Fr., 14.04.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Engst
|
Bemerkungen | Da der Workshop unabhängig vom Wetter stattfindet, denken Sie bitte an wetterangepasste Kleidung. Um den optimalen Nutzen aus dem Workshop zu ziehen, sollte Ihre Kamera eine Systemkamera (DSLR/DSLM) sein und einen Manuellen Modus (M-Modus auf dem Funktionswahlrad) besitzen. Ein Stativ wäre nützlich, kann aber in begrenztem Maße vom Kursleiter ausgeliehen werden. |
Kursort: Bernburg; Tiergarten,Krumbholzallee 3
Pinguine, Erdmännchen und Flamingo - ein "wildes" Motiv nach dem anderen kommt Ihnen vor die Linse. Die tierischen Motive stehen nicht still, sind ständig in Bewegung und selten bereit auf den Auslöser Ihrer Kamera zu warten. Das erfordert neben dem Wissen über Tiefenschärfe, Blende, ISO und Verschlusszeiten viel Geduld und Ausdauer. Bevor es losgehen kann, wird Ihnen der erfahrene Thomas Engst die Grundlagen der Tierfotografie vermitteln. Mit diesem Rüstzeug gehen Sie auf Foto-Tour durch den Tiergarten in Bernburg.
Der Kursleiter wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz schöpfen, sein Wissen an Sie weitergeben und auf Fragen eingehen. Durch viele praktische Aufgaben steigern Sie Ihr fotografisches Können
und festigen den Umgang mit Ihrer Kamera.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyfotografen geeignet.
Sie treffen sich vor dem Eingang des Tiergartens. Da der Workshop unabhängig vom Wetter stattfindet, denken Sie bitte an wetterangepasste Kleidung. Um den optimalen Nutzen aus dem Workshop zu ziehen, sollte Ihre Kamera eine Systemkamera (DSLR/DSLM) sein und einen Manuellen Modus (M-Modus auf dem Funktionswahlrad) besitzen. Ein Stativ wäre nützlich, kann aber in begrenztem Maße vom Kursleiter ausgeliehen werden.
Kursort
Bernburg, Eingang Tiergarten, Krumbholzstraße
06406 Bernburg (Saale)