S23F103001 Vortrag zur Patienten- und Betreuungsverfügung - hybrides Kursformat
Beginn | Di., 02.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Julia Diener
|
Bemerkungen | Bei Teilnahme von zu Hause: - stabile Internetverbindung - Laptop/PC/Tablet oder Smartphone - Lautsprecher |
Vortrag zur Patienten- und Betreuungsverfügung
Im Fall eines Unfalls oder einer unvorhergesehenen Erkrankung ist es sinnvoll, sich medizinisch und rechtlich abzusichern. Mit Hilfe einer Patientenverfügung können Sie Vorkehrungen für Ihre Gesundheit treffen.
Mittels einer Betreuungsverfügung stellen Sie sicher, dass eine beauftragte Vertrauensperson Ihre Angelegenheiten regelt, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie die Verfügungen ausstellen und was dabei zu beachten ist. Die Sozialwissenschaftlerin Julia Diener informiert Sie über das Verfahren und beantwortet Ihre Fragen.
Dieser Kurs wird im Hybridformat durchgeführt, eine Präsenzteilnahme ist an den KVHS-Standorten in Aschersleben, Bernburg und in Schönebeck möglich.
Wenn Sie von zu Hause aus teilnehmen, benötigen Sie dazu eine Internetverbindung sowie einen Laptop; PC; Tablet; Smartphone oder ein sonstiges Wiedergabegerät mit integrierten oder externen Lautsprechern.
Kursort
R. 1.5
Tischlerstr. 13a39218 Schönebeck (Elbe)