35. Jubiläum des Landesverbandes der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt - Wir waren dabei!


35 Jahre Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt unter dem Motto: „35. Jahre – Gemeinsam erfolgreich“

 

Am 07. Mai 2025 durften wir das 35. Jubiläum des Landesverbands der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt im Magdeburger Gesellschaftshaus feiern und auch aktiv mitgestalten.

Die Veranstaltung begann mit inspirierenden Festreden, bei denen unter anderem Götz Ulrich, der Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Volkshochschulen Sachsen-Anhalts, die Bildungsministerin Sachsen-Anhalts Eva Feußner sowie die ehemalige Verteidigungsministerin und amtierende Präsidentin des Deutschen Volkshochschulverbandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, ihre Grußworte hielten und wertschätzende Worte für die wichtige Arbeit in den Volkshochschulen fanden.

Für Interessierte gibt es auf der Webseite des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt einen tieferen Einblick in die Festreden. Klicken Sie dafür hier.

Ein Highlight des Nachmittags war die tiefgehende Podiumsdiskussion mit einer interessanten Auswahl an Gästen, die den Festakt abrundete und spannende Einblicke in die Zukunft der Volkshochschulen bot. Unter anderem beinhaltete sie spannende Diskussionen über die Wahrnehmung der Volkshochschulen in der Gesellschaft, das Werben und gewinnen von Teilnehmenden gerade auch aus der jüngeren Generation, die Wichtigkeit von Digitalisierung in den Volkshochschulen sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kursspektrum.

Im Anschluss an die offiziellen Feierlichkeiten hatten die Gäste die Gelegenheit, bei einem Gallery-Walk die vielfältigen Angebote der Volkshochschulen Sachsen-Anhalts kennenzulernen. Gemeinsam mit einer Kollegin der Volkshochschule Burgenlandkreis betreuten wir, die Kreisvolkshochschule Salzlandkreis, einen Informationsstand zum Thema Integrations- und Berufssprachkurse.

Bei uns konnten die Gäste sich ein Bild zum Ablauf und den Erfolgsquoten der Integrations- sowie Berufssprachkurse machen und Nachfragen stellen. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, eigenständig Fragen des Einbürgerungstests in Deutschland zu beantworten und ihr Wissen zu testen.

Besonders spannend war auch der persönliche Einblick unserer Sprachkursteilnehmerin Kristina, die aktuell den C1-Berufssprachkurs in der Kreisvolkshochschule Aschersleben besucht und vor Ort sehr offen über ihren Weg zur Verbesserung der Deutschkenntnisse bis hin zum zertifizierten Zielsprachniveau C1 berichtete.

Wir freuen uns, Teil dieses bedeutenden Jubiläums gewesen zu sein und die Integration sowie die Sprachförderung in Sachsen-Anhalt aktiv zu unterstützen!


Zurück